- beam
- 1. noun
1) (timber etc.) Balken, der
on the port beam — backbords
broad in the beam — (fig. coll.) breithüftig
3) (ray etc.) [Licht]strahl, derbeam of light — Lichtstrahl, der
the car's headlamps were on full beam — die Scheinwerfer des Wagens waren aufgeblendet
be off beam — (fig. coll.) danebenliegen (ugs.)
5) (smile) Strahlen, das2. transitive verbausstrahlen3. intransitive verb1) (shine) strahlenthe sun beamed down — die Sonne strahlte vom Himmel
2) (smile) strahlenbeam at somebody — jemanden anstrahlen
* * *[bi:m] 1. noun1) (a long straight piece of wood, often used in ceilings.) der Balken2) (a ray of light etc: a beam of sunlight.) der Strahl3) (the greatest width of a ship or boat.) größte Schiffsbreite2. verb1) (to smile broadly: She beamed with delight.) strahlen2) (to send out (rays of light, radio waves etc): This transmitter beams radio waves all over the country.) senden* * *beam[bi:m]I. n1. (light) [Licht]strahl m, Strahlenbündel ntelectron \beam Elektronenstrahl mfull \beam AM AUTO Fernlicht ntlaser \beam Laserstrahl m; (fig)to be off \beam danebenliegen fam, auf dem falschen Dampfer sein famexposed wooden \beams frei liegende Holzbalken3. SPORT Schwebebalken m4.▶ to be broad in the \beam breite Hüften habenII. vt1. (transmit)▪ to \beam sth etw ausstrahlen [o senden]to \beam a broadcast eine Sendung ausstrahlen; (fig) etw [ver]senden [o schicken2. (give)to \beam a smile at sb jdm ein Lächeln zuwerfen“I'm so pleased to see you,” he \beamed mit seinem Lächeln signalisierte er: „ich freue mich so, dich zu sehen“III. vi1. (glow) strahlen2. (smile) strahlenshe \beamed with delight sie strahlte vor Freude▪ to \beam at sb jdn anstrahlen [o anlächeln]* * *[biːm]1. n1) (BUILD of scales) Balken m2) (of light etc) Strahl mto drive on full or high beam — mit Fernlicht fahren
to be on full or high beam — das Fernlicht eingeschaltet haben
3) (= radio beam) Leitstrahl mto be on/off beam — auf Kurs sein/vom Kurs abgekommen sein; (fig inf) (person) richtigliegen (inf)/danebenliegen (inf); (figures) stimmen/nicht stimmen
4) (= smile) Strahlen nta beam of delight — ein freudiges Strahlen
on the beam — querschiffs
on the port beam — backbords
the beam of a ship — die Schiffsbreite
to be broad in the beam (ship) — sehr breit sein; (person) breit gebaut sein
2. vi1) (light) strahlento beam down (sun) — niederstrahlen
2) (fig person, face) strahlenshe was beaming with joy — sie strahlte übers ganze Gesicht
3. vt (RAD, TV)ausstrahlen, senden (to in, an +acc)* * *beam [biːm]A s1. ARCHa) Balken m (auch Turnen)b) Tragbalken mc) pl Gebälk n, Unterzug m:2. TECHa) Brückenbalken mb) Hebebalken m (einer Zugbrücke)c) Weberei: (Weber)Kamm md) AGR Pflugbaum me) Waagebalken mf) Spindel f (einer Drehbank)g) Deichsel f (am Wagen)h) Holm m (auch FLUG), Querstange fi) Triebstange f, Balancier m:beam and scales Balkenwaage f3. SCHIFFa) Deckbalken mb) Ladebaum mc) Ankerrute fd) größte Schiffsbreite:before the beam im Vorschiff;in the beam breit, in der Breite (bei Längenmaßen);be broad in the beam umg breit um die Hüften sein;on the starboard beam querab an Steuerbord5. poet Baum m6. (Licht) Strahl m, ELEK, PHYS Strahl m, Bündel n:beam of rays PHYS Strahlenbündel;full (oder main, US high) beam AUTO Fernlicht n;low beam AUTO US Abblendlicht n;beam of hope Hoffnungsstrahl7. ELEKa) Peilstrahl mb) (Funk)Leit-, Richtstrahl m:come in on the beam auf dem Peil- oder Leitstrahl ein- oder anfliegen (FLUG) od einkommen (SCHIFF);ride the beam FLUG genau auf dem Leitstrahl steuern;be off (the) beama) FLUG, SCHIFF vom Kurs abgekommen sein,b) umg auf dem Holzweg sein, danebenliegen;be on (the) beama) FLUG, SCHIFF auf Kurs sein,b) umg richtigliegen8. strahlendes LächelnB v/t1. mit Balken versehen2. Weberei: die Kette aufbäumen3. ausstrahlen (auch PHYS)4. RADIO, TV ein Programm ausstrahlen (to nach London etc, für Frauen etc)5. Werbung etc zuschneiden (at auf akk):this campaign is beamed at sportsmen dieser Werbefeldzug wendet sich speziell an SportlerC v/i strahlen (auch fig:with vor dat):beam at sb jemanden anstrahlen, jemanden strahlend anblicken;beaming with joy freudestrahlend* * *1. noun1) (timber etc.) Balken, der2) (Naut.) (ship's breadth) [größte] Schiffsbreite; (side of ship) [Schiffs]seite, dieon the port beam — backbords
broad in the beam — (fig. coll.) breithüftig
3) (ray etc.) [Licht]strahl, derbeam of light — Lichtstrahl, der
the car's headlamps were on full beam — die Scheinwerfer des Wagens waren aufgeblendet
4) (Aeronaut., Mil., etc.): (guide) Peil- od. Leitstrahl, derbe off beam — (fig. coll.) danebenliegen (ugs.)
5) (smile) Strahlen, das2. transitive verbausstrahlen3. intransitive verb1) (shine) strahlenthe sun beamed down — die Sonne strahlte vom Himmel
2) (smile) strahlenbeam at somebody — jemanden anstrahlen
* * *n.Balken - m.Bohle -n f.Leitstrahl m.Strahl -en m. v.ausstrahlen v.strahlen v.
English-german dictionary. 2013.